Auf dieser Seite finden Sie Plakate für Ihre Sammel-Initiative oder Onlinebanner, um Ihren Website-Besucher:innen zu zeigen, dass Sie sich für unsere schöne Stadt engagieren.
Mit diesen Preisen unterstützen Hamburger Unternehmen und Institutionen die Aktion. Tippen Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren!
... spendiert 5 x 4 Freikarten
Das Altonaer Museum befasst sich als eines der größten deutschen Regionalmuseen mit der Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes und präsentiert die kultur-historische Entwicklung der Elbregion um Altona, von Schleswig-Holstein und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee.
Die ständige Schausammlung zeigt die wichtigsten regionalen Ausstellungsstücke aus den Bereichen Malerei und Graphik, Kunsthandwerk, Kulturgeschichte, Fischerei und Schifffahrt. Mit einem vielseitigen Programm von Sonderausstellungen sowie Film- und Vortragsveranstaltungen zu Themenbereichen aus dem 19. und 20. Jahrhundert verfolgt das Museum das Ziel, die Sammlungsbereiche des Hauses nicht nur aus kunst- und kulturgeschichtlicher, sondern auch aus medienhistorischer Sicht zu präsentieren.
Seit der Eröffnung einer interaktiven Kinderabteilung ist das Altonaer Museum auch zu einem beliebten Ausflugsort für Familien geworden.
Stiftung Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumstraße 23, 22765 Hamburg
(direkt am Altonaer Bahnhof)
Tel. (040) 428 135-0
info@am.shmh.de
www.shmh.de
… spendiert 2 Gutscheine für je eine Teilnahme am einem Online-Kochkurs für Einsteiger
Ayurvedisch zu kochen ist ein Erlebnis sowohl online als auch in der Ayurveda Kochschule. Körper, Geist und Seele werden genährt. Nehmen Sie Ihren Teller und das Kochen selbst in die Hand mit Cuisine Vitale - eine Küche, mit der Du Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden immens unterstützen können.
Hierzu bietet Martina Kobs-Metzger Ayurveda Kochkurse, Yoga-Ayurveda-Reisen, Aus- und Fortbildung zum Ayurveda Koch- und Ernährungsexperten, Kochbücher und Ayurveda Gesundheitscoaching an.
Vital-Centrum Kobs u. Kobs-Metzger GbR
Ayurveda Kochschule Cuisine Vitale
Otto-Speckter-Str. 61
22307 Hamburg
Telefon: 040 5327 0249 oder 0151 4032 7552
E-Mail: info@ayurveda-kochschule.de
www.ayurveda-kochschule.de
... spendiert einer Schulklasse oder einer Kindergartengruppe freien Eintritt.
Hamburgs großer Indoor-Spielplatz rabatzz! bietet bereits seit über 15 Jahren Spielspaß für die ganze Familie. Auf einer Fläche von über 3.500 qm² können die Besucher ihren Spieltrieb ordentlich ausleben. Zahlreiche Attraktionen laden Groß und Klein zum Mitmachen ein, so beispielsweise das XXL-Kletterlabyinth, die Plumpzz-Feuerleiter oder die 32 Meter-Riesenwellenrutsche. Besonders Mutige erklettern den „Sky Trail“-Hochseilgarten, versuchen „Bully“ den Rodeobullen zu zähmen oder stürzen sich von Deutschlands steilster Doppel-Freifall-Rutsche „Twin-Fallzz“.
Das macht natürlich am meisten Spaß, wenn die besten Freunde dabei sind. Deshalb werden im rabatzz! auch täglich die tollsten Geburtstagspartys gefeiert, mit eigenem Geburtstagstisch, Luftballons und oft auch in Kombination mit einer Piratenschatzsuche oder lustigem Limbo-Tanz. Die rabatzz!-Geburtstagsparty-Pakete mit einer Auswahl an spannenden Spielanimationen lassen sich telefonisch oder ganz bequem online buchen.
Online Reservierung dringend empfohlen!
rabatzz!
Das Indoor Erlebnis- und Tobezentrum Hamburg
Kieler Str. 575a
22525 Hamburg
Tel. (040) 5470 969 - 0
www.rabatzz.de
... lädt ein zu einem zweistündigen Stadtrundgang für eine Gruppe von bis zu 30 Schülern
Stattreisen Hamburg ist der Profi, wenn es um interessante und spannende Stadtführungen in Hamburg geht. Dabei haben Sie die freie Wahl zwischen Themen oder Stadtteilen oder aber ganz Hamburg. Ganz gleich, ob es um den Hafen, die Innenstadt, Blankenese oder die Beatles geht – wir zeigen es Ihnen und Euch!
Kontakt
Stattreisen Hamburg e.V.
Kuhberg 2
20459 Hamburg
Tel. (040) 8 70 80 10 - 0
Fax. (040) 8 70 80 10-1
info@stattreisen-hamburg.de
www.stattreisen-hamburg.de
... spendiert 5 Gutscheine à 10 Euro für den Mittagstisch in seinem gemeinnützigen Kulturcafé ViaCafélier.
Der Nussknacker e.V. ist seit 1985 ein Träger der psychiatrischen Versorgung im Westen Hamburgs. Sein ambulantes Angebot richtet sich an Menschen mit seelischen Erkrankungen und deren Angehörige. Wir kennen uns gut im Gesundheitswesen aus und helfen, Krisen zu überwinden und Hilfen zu koordinieren.
Kontakt:
Nussknacker e.V.
Wichmannstraße 4 / Haus 2
22607 Hamburg
Telefon: 0800 533 00 55 (gebührenfrei)
www.nussknacker-hamburg.de
www.viacafelier.de
... spendiert 10x2 Freikarten für das Kabarett Alma Hoppe.
Bereits 1927 erbaut, diente das Theater unterschiedlichen Zwecken: als Bürgerhaus, Kino und Schaubühne. Hier gastierten viele der ganz großen deutschen Darsteller. Zu ihnen zählten unter anderem Hans Albers, Wolfgang Borchert, Inge Meysel, Georg Thomalla und Heinz Erhardt – um nur einige zu nennen.
Zwischen 1978 und 1993 wurde das Theater als Proben-Bühne des Ernst Deutsch Theaters und als Malersaal des Thalia Theaters genutzt. 1994 entschieden sich Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker ein eigenes Theater, Alma Hoppes Lustspielhaus, zu eröffnen. Sie ließen das Theater umbauen und führten es im März 1994 wieder seiner eigentlichen Funktion als Bühne zu.
Mittlerweile ist es zur Spielstätte für die namhaftesten bundesdeutschen Schauspieler und Kabarettisten geworden. So stehen hier regelmäßig Alfons, Vince Ebert, Christian Ehring, Florian Schroeder, LaLeLu, Simone Solga, Tobias Mann, Andreas Rebers, Abdelkarim und viele andere auf der Bühne. Alma Hoppes Lustspielhaus ist aus Deutschlands Norden als feste Satire-Institution inzwischen nicht mehr wegzudenken.
Alma Hoppes Lustspielhaus
Ludolfstr. 53
20249 Hamburg
Tel. (040) 555 6 555 6
Fax (040) 555 6 555 9
vvk@almahoppe.de
www.almahoppe.de
… lädt zwei Schulklassen (bis je max. 30 Teilnehmer) in die Flughafen-Modellschau ein.
Bewegliche Modellflugzeuge, die dicht über Eure Köpfe hinwegsausen, vibrierende Sitze und Tausende bunter Lichter machen die Modellschau am Flughafen Hamburg für Kinder und Erwachsene zu einem mitreißenden Erlebnis. Der maßstabsgetreue Miniatur-Flughafen lädt zum Entdecken und Bestaunen ein, und echte Funksprüche und Triebwerksgeräusche lassen den Besuch der Modellschau am Hamburg Airport unvergesslich werden. Hier seid Ihr die Co-Piloten!
Kontakt:
Hamburg Airport
Besucherservice
modellschau@ham.airport.de
Tel: 040/5075-2644, -3458
www.hamburg-airport.de
... spendiert 10 Freikarten.
Die Hamburger Kunsthalle beherbergt eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Mehr als 700 Werke sind ständig ausgestellt. Schwerpunkte bilden die norddeutsche mittelalterliche Malerei mit den Altären von Meister Bertram und Meister Francke, die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts mit den umfangreichen Werkgruppen von Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Adolph Menzel und Max Liebermann sowie die Klassische Moderne mit Werken von Max Beckmann, Wilhelm Lehmbruck, Ernst Ludwig Kirchner, Edvard Munch und Paul Klee. Das Kupferstichkabinett der Kunsthalle gehört mit seinen mehr als 130.000 Zeichnungen und druckgraphischen Blättern zu den bedeutendsten in Deutschland.
Neben der Sammlung erregt die Hamburger Kunsthalle international Aufmerksamkeit mit hochkarätigen Sonderausstellungen, die jährlich hunderttausende Besucher_innen in die Hansestadt locken.
Kontakt:
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg
Tel. +49-(0)40-428131-200
Fax +49-(0)40-4283-409
info@hamburger-kunsthalle.de
www.hamburger-kunsthalle.de
...spendiert eine „Brückentour“ für bis zu 15 Personen
Hamburg hat rund 2.500 Brücken, von denen Sie bei diesem Rundgang etwa 1 Prozent kennenlernen. Dabei gibt es allerdings so manche Besonderheit: Eine Brücke, die breiter als lang ist, eine auf zwei Ebenen und eine, die über garnichts hinüberführt. Sehen Sie Hamburgs älteste Brücke, eine die für mehrere Jahre „eingelagert“ wurde und eine historische Drehbrücke. Eine spannende Stadtführung für Groß und Klein mit vielen Informationen und so mancher Überraschung...
Kontakt:
stadterlebnis.hamburg
Osterkamp 5, 22043 Hamburg
Telefon: 0157-50171259
www.stadterlebnis.hamburg
www.stadterlebnis-hamburg.de
info@stadterlebnis-hamburg.de
Alle Aktions-Müllsäcke werden von der Firma DEISS, einem Unternehmen der SUND Group, gespendet. Die Müllsäcke sind durch die Verwendung von 100 Prozent Recyclingmaterialien CO2-reduziert und zusätzlich CO2-klimaneutralisiert.
Der NABU Hamburg ist ein regionaler Verein zum Schutz von Natur und Umwelt und Partner von „Hamburg räumt auf!”.
„Der Norden räumt auf”, eine Initiative kommunaler Stadtreinigungen, führt in norddeutschen Städten Putzinitiativen durch.