Das meinen unsere Sponsoren:
Natürlich gibt es auch beim "Hamburg räumt auf!"-Herbstputz tolle Preise zu gewinnen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Hamburger Unternehmen, die dieses Jahr die Gewinne gespendet haben. Einige unserer Sponsoren möchten wir hier zu Wort kommen lassen:
![]() |
Das Planetarium Hamburg im historischen Wasserturm des Hamburger Stadtparks unterstützt auch im Jahr 2020 sehr gerne die Aktion „Hamburg räumt auf!“ Thorsten Pück, Kaufmännischer Geschäftsführer des Planetarium Hamburg |
![]() |
Weniger Müll macht Hamburg noch schöner! Unsere Gäste aus anderen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland bemerken oft, dass „Hamburg so sauber ist...“. Damit das so bleibt, unterstützen wir die Aktion seit 2018 und freuen uns, dass jedes Jahr mehr Menschen und Sponsoren mitmachen. Bei unseren Stadtrundgängen und Veranstaltungen in der Altstadt, der Neustadt und entlang des Hafens bemerken wir aber auch, wieviel Mühe die Stadtreinigung Hamburg sich geben muss, damit achtlos weggeworfene Gegenstände oder überfüllte Mülleimer nicht das Stadtbild verschandeln. Deshalb auch ein riesiges Dankeschön all jenen Frauen und Männern, die sich jeden Tag darum kümmern. stadterlebnis.hamburg |
![]() |
Seit 100 Jahren auf der Elbe unterwegs, in Hamburg zu Hause ... ... da ist uns die Sauberkeit in unserer Stadt natürlich wichtig. Und das nicht nur aus touristischer Sicht. Wir leisten einen generellen Beitrag für die Umwelt durch Nutzung von Landstrom an unseren festen Liegeplätzen. Außerdem betanken wir unsere Schiffe mit dem umweltfreundlichen Treibstoff "GTL". Zwei Schiffe haben in den letzten zwei Jahren neue, treibstoffsparende Motoren bekommen. Auch unser Neubau, der seit Frühjahr 2019 auf der Elbe unterwegs ist, hat natürlich einen neuen, sparsamen Motor. Und über den Winter 19/20 wird die nächste ältere Barkasse mit einem neuen, treibstoffsparenden Motor ausgestattet. Modernere Bürotechnik, LED-Birnen und -Röhren sowie neue Leitungen, durch die weniger Strom verbraucht wird, sind selbstverständlich. Selbst ein E-Bike im Büro ermöglicht es uns, Termine in der Stadt schnell und umweltfreundlich zu erledigen. Durch die Unterstützung von „Hamburg räumt auf!“ möchten wir einen weiteren Beitrag leisten, das Bewusstsein unserer Mitmenschen und Stadtbewohner zu sensibilisieren. Hubert Neubacher, Inhaber Barkassen-Meyer |
![]() |
Umweltschutz von Kindesbeinen an Der Schutz unserer Umwelt geht uns alle an – umso wichtiger ist es, Achtsamkeit schon früh zu lernen. Wir finden es toll wie „Hamburg räumt auf!“ Kinder in ganz Hamburg begeistert für eine saubere Umwelt gemeinsam anzupacken. Wir sind stolz, dieses Jahr als Sponsor mit dabei zu sein, denn in unserer Erlebniswelt für Kinder steht das gemeinsame Erleben und das Lernen von Nachhaltigkeit z.B. mit ausgeklügelten Pfandsystemen schon lange an oberster Stelle. Janne Seidel, Goblinstadt Hamburg |
![]() |
„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es.“ – Erich Kästner Gemeinsam schafft man ganz erstaunliche Sachen! Wir finden die Aktion „Hamburg räumt auf!“ großartig und unterstützen das ehrenamtliche Engagement sehr gerne auch in diesem Jahr! Oliver Schmidt und Thomas König, Automuseum PROTOTYP |
![]() |
„Hamburg räumt auf!“ – für uns immer eine saubere Sache! Bei uns kann Jung und Alt Geschichte zum Anfassen erleben. Wir haben Angebote, die sich an alle Altersgruppen richten. Als außerschulischer Lernort finden wir es toll, dass die Stadtreinigung Hamburg eine Aktion anbietet, bei der vor allem Kinder das Thema Umweltschutz „begreifen“ lernen. Aktiv, anpackend und gemeinsam. Ist doch klar, dass wir da als Sponsor dabei sind. Und zwar sehr gerne. Marion Junker, Abteilungsleiterin PR + Marketing, Freilichtmuseum Kiekeberg |
![]() |
Nachhaltigkeit steht bei uns im Fokus – genau wie bei „Hamburg räumt auf!“. Unsere Aufgabe ist es, den Norddeutschen ein Höchstmaß an Mobilität zu ermöglichen. Gleichzeitig sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für die Umwelt bewusst – deshalb haben wir Umweltschutz und Nachhaltigkeit in unseren Unternehmenszielen fest verankert. So investieren wir in innovative Technologien, um den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren. Als Hamburg Airport unterstützen wir „Hamburg räumt auf!“, weil wir von der Nachhaltigkeit der Aktion überzeugt sind. Stefanie Harder, Leiterin Unternehmenskommunikation Hamburg Airport |
![]() |
Weil wir alle Hamburg sind! Als uns das Team von „Hamburg räumt auf!“ vor ein paar Jahren das erste Mal mit der Bitte um Unterstützung angeschrieben hat, stand für uns sofort fest, dass wir mitmachen. Einfach deswegen, weil wir als gemeinnütziger Verein uns für Hamburg und seine Kultur engagieren. Und Kultur endet für uns nicht am Bühnenrand des Theaters. Also, wenn Hamburg aufräumt, sind wir dabei. Susanne Peemöller, inkultur |
![]() |
Gebrauchtes bleibt brauchbar! Als Hamburger Gebrauchtwarenkaufhaus arbeiten wir daran, etwas von Hamburgern für Hamburger zu tun. In erster Linie heißt das, benutzte Dinge aus der Vergangenheit nun der Gegenwart und Zukunft zuzuführen und damit einen Kreislauf zu schließen, der normalerweise mit dem Sperrmüll jäh unterbrochen wird. Dabei steht das Thema Nachhaltigkeit nicht von ungefähr im Mittelpunkt. Deswegen ist uns die Aktion „Hamburg räumt auf!“ auch so sympathisch. Denn auch hier sehen wir, dass an dem Thema mit voller Energie gearbeitet wird. Weiter so! Roman Hottgenroth Stilbruch |