Hamburg hat sich für den Frühling herausgeputzt
„Hamburg räumt auf!” – die größte Stadtputzaktion Deutschlands

Vom 24. Februar bis zum 5. März 2023 waren 74.195 Freiwillige in 1.330 Putzinitiativen unterwegs und haben auf den öffentlichen Flächen der Hansestadt „Klar Schiff“ gemacht. Seit einem Vierteljahrhundert gehört die Stadtputzaktion, die die Stadtreinigung Hamburg jedes Jahr zusammen mit ihren Partnern durchführt, zu Hamburg wie Alster und Michel. Die große Resonanz zeigt, wie sehr den Hamburger:innen der Umweltschutz in unserer schönen Stadt am Herzen liegt. Mit viel Engagement haben Sie auch 2023 kräftig mit angepackt und so zu einer sauberen Umwelt beigetragen.

Die Stadtreinigung Hamburg bedankt sich ganz herzlichen für den tollen Einsatz. Alle, die mitgemacht haben, bekommen wie immer die Chance, einen der vielen von Hamburger Unternehmen und Organisationen gespendeten Preise zu gewinnen. Die Gewinner-Teams werden in den nächsten Wochen schriftlich benachrichtigt.

Ihr Team von „Hamburg räumt auf!”

Die Aktion ist bereits beendet.

Aufräum-Events

Unsere Veranstaltungen: Müllsammeln mit Spaßfaktor!

SUP-Event auf der Alster

26. Februar 2023

Auf zu neuen Ufern!

Mehr als 20 Stand-Up-Paddler:innen aus ganz Hamburg haben sich am Sonntag, den 26. Februar, beim SUP Club Hamburg am Stüffelsteg zusammengefunden, um das Ufer der Alster und ihrer Kanäle sauber zu machen. Hier gibt es viele Stellen, die nur vom Wasser aus erreichbar sind.
Trotz niedriger Temperaturen waren die Teilnehmenden mit großem Eifer dabei: So eine große Menge Abfall ist bei der SUP-Aktion von „Hamburg räumt auf!“ bisher noch nie gesammelt worden! Es waren auch größere Gegenstände wie 6 Fahrräder, Metallpaneele/-rahmen und natürlich sehr viele Glasflaschen dabei.

Wir sagen „Herzlichen Dank“ für Ihren Einsatz!

Plogging im Inselpark

5. März 2023

Wir machen Hamburg laufend sauber!

Am 5. März fand zusammen mit „BMS - die Laufgesellschaft“ und der Werbeagentur Kausche und Partner ein Event mit doppeltem Benefit statt: Die Teilnehmenden haben sowohl der Umwelt als auch ihrer Gesundheit etwas Gutes getan! Beim Plogging – also Müllsammeln beim Jogging – im Wilhelmsburger Inselpark haben sich viele engagierte Läufer:innen warmgelaufen und die Grünflächen, Wege und das Unterholz vom Müll befreit.

Eine tolle Aktion, die allen viel Spaß bereitet hat!

Unsere Unterstützer:innen

Hamburger Unternehmen spenden tolle Gewinne für die Aufräum-Teams.

Mit diesen Preisen unterstützen Hamburger Unternehmen und Institutionen die Aktion. Tippen Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren!

Hamburg Airport

… lädt zwei Schulklassen (bis je max. 30 Teilnehmer) in die Flughafen-Modellschau ein.

Bewegliche Modellflugzeuge, die dicht über Eure Köpfe hinwegsausen, vibrierende Sitze und Tausende bunter Lichter machen die Modellschau am Flughafen Hamburg für Kinder und Erwachsene zu einem mitreißenden Erlebnis. Der maßstabsgetreue Miniatur-Flughafen lädt zum Entdecken und Bestaunen ein, und echte Funksprüche und Triebwerksgeräusche lassen den Besuch der Modellschau am Hamburg Airport unvergesslich werden. Hier seid Ihr die Co-Piloten!

Kontakt:
Hamburg Airport
Besucherservice
modellschau@ham.airport.de
Tel: 040/5075-2644, -3458
www.hamburg-airport.de

Weiter...

Kellertheater

... spendiert 10 Freikarten für eine Vorstellung.

Das KELLERTHEATER HAMBURG wurde 1964 gegründet und gehört damit zu den ältesten kleinen Bühnen der Stadt. Das Repertoire umfasst 10 bis 15 Stücke, gespielt wird hauptsächlich modernes Literaturtheater, aber auch Klassiker, Musicals, Komödien, Tragödien, Kriminal- und Kinderstücke sowie szenische Lesungen werden angeboten. 

Das Theater befindet sich in zentraler Lage gegenüber der Laeiszhalle im Brahms Kontor und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Kellertheater
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg

Tel. (040) 84 56 52
Fax. (040) 84 57 47
mail@kellertheater.de
www.kellertheater.de

Weiter...

Schwarzlichtviertel

... spendiert einen Besuch für eine Schulklasse oder eine Kindergartengruppe.

 Indoor-Minigolf mal anders! 

Eine einzigartige Kombination aus Illusion und Spiel findet sich in Hamburgs Schwarzlichtviertel. Außergewöhnliche Beleuchtungs- und Soundeffekte sorgen für Freizeit-Unterhaltung der ganz besonderen Art. 

Per U-Boot geht es auf eine Entdeckungsreise durch geheimnisvolle Unterwasserwelten, an verschollenen Maya- Tempeln und Bergwerken vorbei, bis zum Stargate, das einen direkt in Richtung Zukunft bringt. Aber aufgepasst! Wer hier durchkommen will, muss auf einer verzwickten 18 1/2 Bahnen-Anlage „Funtastic Minigolf“ spielen, sich im „Mission Possible“ durch Laserstrahlen kämpfen und beim „LaserHunt“ seine Freunde herausfordern.

Firmenfeiern, Junggesellenabschiede oder Geburtstagspartys finden hier den passenden Rahmen, um aktiv fantastische Stunden zu verbringen. 

Online Reservierung dringend empfohlen!

Kontakt:
Schwarzlichtviertel
Kieler Straße 571
22525 Hamburg
Tel 040 - 219 019 150
info@schwarzlichtviertel.de 
www.schwarzlichtviertel.de

Weiter...

Tierpark Hagenbeck

 ... unterstützt uns mit 20 Freikarten.

Eisbären, Seebären und Walrossen beim Tauchen zusehen, imposante Dickhäuter aus nächster Nähe beobachten und niedliche Tierkinder bestaunen – all das und noch viel mehr können die Besucher im Tierpark Hagenbeck. Seit mehr als einhundert Jahren steht Hagenbeck für die einzigartige Mischung aus großzügiger Parkanlage, Tieren aus aller Welt und kulturellen Bauwerken. Freisichtanlagen wie das berühmte Afrika-Panorama begeistern die Gäste. Auf 19 Hektar leben mehr als 1.400 Tiere aller Kontinente aus 140 Arten, ein tierisches Erlebnis mitten in Hamburg.

Tierpark Hagenbeck Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Lokstedter Grenzstraße 2
22527 Hamburg
Tel. 040 / 53 00 33 - 0
Fax 040 / 53 00 33 - 341
info@hagenbeck.de
www.hagenbeck.de

Weiter...

Hamburger Michel

... spendiert freien Eintritt für drei Schulklassen (max. je 35 Personen) für eine Besichtigung der Kirche sowie eine Fahrt auf die Aussichtsplattform des Michelturms.

Eigentlich heißt der Michel „Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg". Aber das sagt kaum jemand in Hamburg. Denn als „Michel" ist die Kirche über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.

Drei Gewinnerschulklassen können sich darauf freuen, die riesige Barockkirche und die Krypta einmal ausführlich zu besichtigen. Der prächtige Kirchraum und die unterirdische Gruft laden zum Erkunden und Staunen ein. Zum Abschluss geht’s auf die Aussichtsplattform in 106 m Höhe, von der aus man einen großartigen Blick über die Stadt hat. 

Die Besichtigung kann nach Voranmeldung durch das Michel-Entdecker-Team durchgeführt werden oder ohne Anmeldung einfach mit Unterstützung durch die MichelApp. 

Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
Englische Planke 1
20459 Hamburg

Fon. (040) 376 78 - 0
Fax. (040) 376 78 - 310
info@st-michaelis.de
www.st-michaelis.de

Weiter...

HADAG Seetouristik und Fährdienst AG

... spendiert Gutscheine für 50 Personen (2 Schulklassen) für eine 1-stündige Hafenrundfahrt. 

Am Hamburger Hafen führt kein Seeweg vorbei. Chillen im Schellfischposten und das Revier der Großstadt vermessen gehört zum echten Hamburg Erlebnis wie die Harufa.
So nah kommt ihr dem Tor zur Welt sonst nur mit Kapitänsmütze. Ihr geht auf Segeltuchfühlung mit Kreuzern und Knotenkunde, Mega-Frachtern und Schlickrutschern, Elbe und Elbphilharmonie. Der Hafen ist ne‘ vielstimmige Vielharmonie.

Die Gewinner erleben die große HADAG Hafenrundfahrt. Das Original seit 1921.

KONTAKT

HADAG Seetouristik und Fährdienst AG
St. Pauli Fischmarkt 28
20359 Hamburg

Tel. (040) 31 17 07 - 0
Fax. (040) 31 17 07 - 10
info@hadag.de
www.hadag.de

Weiter...

KL!CK-Kindermuseum

... spendiert einer Kindergartengruppe oder einer Schulklasse einen Tag im Museum.

Das Kindermuseum in Osdorf bietet tolle Ausstellungen. Hier könnt Ihr beispielsweise hautnah erleben, wie beschwerlich - und lebendig - das Leben zu Urgroßmutters Zeiten war. Oder Ihr geht auf Entdeckungstour im menschlichen Körper und erfahrt alles über seine Funktionen. Oder interessiert Euch die Geschichte des Geldes und des Handels mehr? Ganz handfest geht es übrigens auf unserer Baustelle zu, wo Ihr mit Original-Baggern, Bauwagen, Kranwagen und vielem anderen mehr spielen dürft. Wir freuen uns schon sehr auf Euren Besuch.

Verein Kindermuseum Hamburg e. V.
Achtern Born 127
22549 Hamburg

Tel. (040) 41 09 97 77
Fax. (040) 41 09 91 65
www.klick-kindermuseum.de

Weiter...

JUMP House Hamburg

... spendiert 2 x 2 OpenJUMP 60 Zeittickets inkl. Socken für den Standort Hamburg-Stellingen und 2 x 2 OpenJUMP 60 Zeittickets inkl. Socken für den Standort Hamburg-Poppenbüttel 

Das JUMP House ist einer der führenden Anbieter von Trampolinhallen in Deutschland. Wir waren und sind Vorreiter der Idee und damit eines immer noch anhaltenden Freizeittrends in Deutschland. 

JUMP House Trampolinparks bieten ein Freizeiterlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung. Vom einfachen Hüpfen über Turnen und Akrobatik bis hin zu Völkerball, Basketball und Fitness – egal ob Spaß mit Freunden und Familie, Kindergeburtstag oder Betriebsausflug: Bei uns sind Springen und Spaß Programm.

In den JUMP House Trampolinparks legen wir besonderen Wert auf Qualität und Sicherheit. Unsere Attraktionen werden nach höchsten Sicherheitsstandards in enger Abstimmung mit dem TÜV, der IATP (International Association for Trampoline Parks) und mit hochwertigem Equipment aus den USA und Europa entwickelt, gebaut und betrieben. So garantieren wir sicheren Freizeitspaß für Jedermann und abwechslungsreiche Trampolinhallen der Extraklasse „made in Germany“.

Standort Stellingen:
JUMP House Hamburg GmbH
Kieler Straße 572, 22525 Hamburg
Telefon: +49 40 540 70 12
info-stellingen@jumphouse.de
www.jumphouse.de/hamburg/stellingen

Standort Poppenbüttel:
JUMP House Hamburg-Poppenbüttel GmbH
Poppenbütteler Bogen 46, 22399 Hamburg
Telefon: +49 40 540 70 12
info-poppenbuettel@jumphouse.de
www.jumphouse.de/hamburg/poppenbuettel

Weiter...

FC St. Pauli Rabauken

... laden 3 Kinder zu einem Fußballcamp ein.

Du begeisterst Dich für den FC St. Pauli und willst trainieren wie die Profis? Du hast Lust, mit viel Spaß Deine Fähigkeiten zu verbessern? Oder steckst Du noch ganz neu in Deinen Fußballschuhen und willst Dich am runden Leder ausprobieren? Dann ist das FC St. Pauli Rabauken Fußballcamp genau richtig für dich! 

Mannschaftssportarten wie Fußball fördern den Teamgeist, soziale Kompetenzen und vermitteln Werte wie Fairness, Respekt, Vertrauen und Toleranz. Seit 2008 sind genau das die Ziele unserer Fußballschule! Verbunden mit Spaß am Sport, am Fußball und natürlich im Speziellen dem FC St. Pauli kannst du mit uns Deine Ferien nutzen und Dich am runden Leder austoben. 

Du bist nicht unter den Gewinnern? Macht nichts, denn bei uns kann jeder Rabauke tolle Veranstaltungen erleben. Voraussetzungen dafür: Unterstützt unsere Braun-Weißen und werdet Mitglied im Rabauken-Club, dem Kinder-Club des FC St. Pauli. 

Tolle Aktionen, besondere Begegnungen, viele Überraschungen und eine Menge Spaß warten auf Euch. Wenn Du zwischen 0 und 13 Jahre alt bist, dann ist der Rabauken-Club genau das Richtige für Dich!

Die Termine und eine Menge Informationen zu den FC St. Pauli Rabauken kannst Du hier einsehen: FC St. Pauli Rabauken!

Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e. V.
Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg
Tel.: (040) 317 874 306
rabauken@fcstpauli.com
www.rabauken.fcstpauli.com

Weiter...

Fragen zu „Hamburg räumt auf!”

Wer, wie, was, wo, wann? Hier erfahren Sie alles über die Aufräum-Aktion.

„Hamburg räumt auf!” wird von der Stadtreinigung Hamburg und ihren Partnerunternehmen seit über 20 Jahren jährlich veranstaltet. Bei dieser Aktion sammeln Hamburger Bürger:innen den Müll von den öffentlichen Flächen der Hansestadt. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Grünflächen, Gehölze und Knicks, Parkanlagen und deren Wege sowie die Ufer von Hamburgs Gewässern.

Bilden Sie aus mehreren Personen ein Aufräumteam. Das können Freund:innen, Kolleg:innen oder Nachbar:innen sein. Oder Schulklassen, Kita-Gruppen, Sportvereine ... Auch ganz alleine können Sie natürlich mitmachen.

Überlegen Sie, wo und wann Sie Müll sammeln möchten. Dann melden Sie sich einfach online an – ab 30. Januar hier auf der Website!

Dutzende Unternehmen aus der Hansestadt spenden attraktive Preise, die nach dem Ende der Veranstaltung unter den teilnehmenden Initiativen verlost werden. Darunter sind Tickets für Theater, Museen und Veranstaltungen, Gutscheine und Sachpreise, Besichtigungstouren und vieles mehr. Schauen Sie hier, womit uns Hamburger Unternehmen und Institutionen in diesem Jahr unterstützen!

Gesammelt werden darf alles, was niemandem gehört und eigentlich im Müll entsorgt werden sollte. Papier, Verpackungen, Zigarettenstummel, Flaschen und Haushaltsmüll wurden in den letzten Jahren von den Teilnehmenden eingesammelt.

Sie suchen sich einen Bereich aus, wo Sie gern „klar Schiff” machen möchten. Das kann Ihre Straße sein oder ein Park in der Nachbarschaft. Generell befreien Sie im Rahmen von „Hamburg räumt auf!” Grünflächen, Gehölze und Knicks, Parkanlagen und deren Wege sowie die Ufer von Hamburgs Gewässern vom Müll.

Unsere Partnerunternehmen

Diese Unternehmen und Organisationen unterstützen uns mit Rat und Tat.

f