Hamburg hat sich für den Frühling herausgeputzt
„Hamburg räumt auf!” – die größte Stadtputzaktion Deutschlands

Vom 24. Februar bis zum 5. März 2023 waren 74.195 Freiwillige in 1.330 Putzinitiativen unterwegs und haben auf den öffentlichen Flächen der Hansestadt „Klar Schiff“ gemacht. Seit einem Vierteljahrhundert gehört die Stadtputzaktion, die die Stadtreinigung Hamburg jedes Jahr zusammen mit ihren Partnern durchführt, zu Hamburg wie Alster und Michel. Die große Resonanz zeigt, wie sehr den Hamburger:innen der Umweltschutz in unserer schönen Stadt am Herzen liegt. Mit viel Engagement haben Sie auch 2023 kräftig mit angepackt und so zu einer sauberen Umwelt beigetragen.

Die Stadtreinigung Hamburg bedankt sich ganz herzlichen für den tollen Einsatz. Alle, die mitgemacht haben, bekommen wie immer die Chance, einen der vielen von Hamburger Unternehmen und Organisationen gespendeten Preise zu gewinnen. Die Gewinner-Teams werden in den nächsten Wochen schriftlich benachrichtigt.

Ihr Team von „Hamburg räumt auf!”

Die Aktion ist bereits beendet.

Aufräum-Events

Unsere Veranstaltungen: Müllsammeln mit Spaßfaktor!

SUP-Event auf der Alster

26. Februar 2023

Auf zu neuen Ufern!

Mehr als 20 Stand-Up-Paddler:innen aus ganz Hamburg haben sich am Sonntag, den 26. Februar, beim SUP Club Hamburg am Stüffelsteg zusammengefunden, um das Ufer der Alster und ihrer Kanäle sauber zu machen. Hier gibt es viele Stellen, die nur vom Wasser aus erreichbar sind.
Trotz niedriger Temperaturen waren die Teilnehmenden mit großem Eifer dabei: So eine große Menge Abfall ist bei der SUP-Aktion von „Hamburg räumt auf!“ bisher noch nie gesammelt worden! Es waren auch größere Gegenstände wie 6 Fahrräder, Metallpaneele/-rahmen und natürlich sehr viele Glasflaschen dabei.

Wir sagen „Herzlichen Dank“ für Ihren Einsatz!

Plogging im Inselpark

5. März 2023

Wir machen Hamburg laufend sauber!

Am 5. März fand zusammen mit „BMS - die Laufgesellschaft“ und der Werbeagentur Kausche und Partner ein Event mit doppeltem Benefit statt: Die Teilnehmenden haben sowohl der Umwelt als auch ihrer Gesundheit etwas Gutes getan! Beim Plogging – also Müllsammeln beim Jogging – im Wilhelmsburger Inselpark haben sich viele engagierte Läufer:innen warmgelaufen und die Grünflächen, Wege und das Unterholz vom Müll befreit.

Eine tolle Aktion, die allen viel Spaß bereitet hat!

Unsere Unterstützer:innen

Hamburger Unternehmen spenden tolle Gewinne für die Aufräum-Teams.

Mit diesen Preisen unterstützen Hamburger Unternehmen und Institutionen die Aktion. Tippen Sie auf die Bilder, um mehr zu erfahren!

Hamburger Kunsthalle

... spendiert 10 Freikarten. 

Die Hamburger Kunsthalle beherbergt eine der wichtigsten öffentlichen  Kunstsammlungen Deutschlands. Mehr als 700 Werke sind ständig ausgestellt. Schwerpunkte bilden die norddeutsche mittelalterliche Malerei mit den Altären von Meister Bertram und Meister Francke, die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts mit den umfangreichen Werkgruppen von Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Adolph Menzel und Max Liebermann sowie die Klassische Moderne mit Werken von Max Beckmann, Wilhelm Lehmbruck, Ernst Ludwig Kirchner, Edvard Munch und Paul Klee. Das Kupferstichkabinett der Kunsthalle gehört mit seinen mehr als 130.000 Zeichnungen und druckgraphischen Blättern zu den bedeutendsten in Deutschland. 

Neben der Sammlung erregt die Hamburger Kunsthalle international Aufmerksamkeit mit hochkarätigen Sonderausstellungen, die jährlich hunderttausende Besucher_innen in die Hansestadt locken.  

Kontakt: 

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg
Tel. +49-(0)40-428131-200
Fax +49-(0)40-4283-409
info@hamburger-kunsthalle.de
www.hamburger-kunsthalle.de

Weiter...

Ergobaby

... spendiert 3 Gutscheine à 180 Euro für den ergobaby Onlineshop.

Mit Sitz in der Mönckebergstraße bilden wir, die Ergobaby Europe GmbH, die Europazentrale zu der US-amerikanischen Muttergesellschaft Ergobaby Carrier Inc., Los Angeles. Gegründet im Jahr 2003, widmet sich Ergobaby der Aufgabe, mit intelligenten, ergonomischen Lösungen die Bindung zwischen Eltern und Babys zu fördern und so eine globale Gemeinschaft selbstbewusster Eltern aufzubauen. 

Als eine führende Marke im Bereich Baby & Mobilität streben wir danach Eltern die Freiheit zu geben, die großen und kleinen Abenteuer des Alltags zu meistern und mit ihren Kindern zu erleben. Unsere Produkte bieten dafür, neben herausragendem Design, optimalen Komfort und Flexibilität.

Denn für uns ist Ergonomie nicht nur ein Modewort. Es ist unsere Überzeugung und unser Versprechen, nur Produkte zu entwickeln, die der Physiologie von Eltern und Kindern gut tun und die Entwicklung der Babys fördern. Dieser Anspruch findet sich nicht nur in unserem Namen wider, sondern zieht sich durch die gesamte Produktpalette.

Kontakt: 

Ergobaby Europe GmbH
A: Mönckebergstraße 11, 20095 Hamburg, Deutschland
P: +49 40 4210650 | Email: kundenservice@ergobaby.de

Weiter...

Altonaer Theater

...spendiert 2 Freikarten für eine Vorstellung des Altonaer Theaters 

Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind das Markenzeichen des Altonaer Theaters, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist. Kaum ein anderes Theater ist so repräsentativ für seinen Stadtteil und hat gleichzeitig eine so starke Strahlkraft über Hamburgs Stadtgebiet hinaus. Bühnenerfolge wie „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ und „Wann wird es endlich wieder so wie es nie war“ nach den Romanen von Joachim Meyerhoff, die Kempowski-Saga, oder Bestseller wie „Die Känguru-Chroniken“ und „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ haben Kultstatus erreicht. Erfolgreiche Autor*innen und eigens für das Theater erstellte Bühnenfassungen unterstreichen die Qualität des Hauses. 

Das Theater bietet zusätzlich ein umfangreiches Rahmenprogramm, das den Besucher*innen einen Blick hinter die Kulissen gewährt und Informationen und Emotionen rund um die jeweiligen Produktionen liefert. Großes Theater zum kleinen Preis bietet mittwochs der „Junge-Freunde-Tag“ für 5€ für Schüler*innen und Studierende (bis einschließlich 27 Jahre). Bei „Auf ein Wort“ erfahren Sie durch die Dramaturg*innen mehr zum Stück, über den Autor/die Autorin oder das Konzept des Bühnenbildes. Während der öffentlichen Proben an ausgewählten Samstagen kann den Schauspieler*innen „ungeschminkt“ bei der Probenarbeit über die Schulter geschaut werden!  

Das Café Oelsner erwartet Sie vor und nach der Vorstellung mit kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Getränken für einen gelungenen Theaterabend. 

Weitere Infos zum Programm und den Zusatz­veranstaltungen gibt es unter www.altonaer-theater.de

Altonaer Theater
Museumstraße 17
22765 Hamburg

Tel. (040) 39 90 58 70 
Fax (040) 39 10 99 85 
tickets@altonaer-theater.de
www.altonaer-theater.de

Foto: © Thomas Huang

Weiter...

Goblinstadt

 ... spendiert einer Schulklasse ein gemeinsames Erlebnis.

Wir sind eine familienfreundliche Indoor-Live-Rollenspiel-Anlage in einem liebevoll umgebauten Kellergewölbe im Hamburger Bezirk Wandsbek. Tauche ein in eine neue, faszinierende Welt voller spannender und kniffliger Aufträge, in der der Alltag weit weg erscheint.

Nachdem Du Dich für einen unserer vier Heldencharaktere entschieden hast, helfen Dir seine Fähigkeiten dabei, Dich in den labyrinthartigen Gängen der Stadt zurechtzufinden. Beim Lösen der Aufträge erhältst Du Rohstoffe, die gesammelt, mit anderen Helden getauscht werden und bei einer bestimmten Anzahl wiederum gegen eine bessere Ausrüstung zur Belohnung und Unterstützung der Aufträge umgetauscht werden.

Die Goblinstadt ist in verschiedene Viertel unterteilt, darunter in das Handelsviertel, das Pilzviertel und das Gossenviertel, welches mit entsprechenden Charakteren eine unheimliche und spannende Szenerie schafft.

Unser Spiel macht nicht nur Spaß, es fördert auch pädagogische Kompetenzen. Ein weiterer Grund weswegen nicht nur Tagesgäste und Kindergeburtstage, sondern auch Klassen und Vereine gerne zu uns kommen.

Die einzige Voraussetzung stellt Lesen dar.

Goblinstadt Hamburg
Wandsbeker Zollstraße 25-29, Eingang Wendemuthstraße 1
22041 Hamburg
040 – 6884 15 15
willkommen@goblinstadt-hamburg.de

Weiter...

Miniatur Wunderland

… spendet 4 x 2 Freikarten für das Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und Hamburgs Touristenattraktion Nr. 1. Schon mehr als 20 Millionen Besucher aus allen Teilen der Welt haben sich in der Hamburger Speicherstadt eine Miniaturwelt der Superlative angeschaut. Auf 1.545 qm ist in über einer Million Arbeitsstunden ein einmaliges Miniatur-Meisterwerk entstanden und es wächst immer weiter. Es besticht neben ausgefeilter Technik vor allem durch Detailreichtum. Über 389.000 Figuren wurden liebevoll in Szene gesetzt, Autos und Schiffe bewegen sich durch die Landschaften, und sogar Flugzeuge starten am Knuffingen Airport im Minutentakt.

Im Dezember 2021 wurde mit Rio de Janeiro der erste Abschnitt der neuen Südamerika-Welt eröffnet. Auf 46 m² können die Wunderland-Besucher die berühmte Christusstatue bestaunen, entlang der belebten Copacabana und des Zuckerhuts flanieren, über das bunte Karnevalstreiben staunen und einen Einblick in das Leben in den eng bebauten Favelas der Metropole bekommen. 

Das Wunderland ist ein atemberaubender Miniatur-Kosmos, den es so nirgendwo anders auf der Welt zu sehen gibt.

Miniatur Wunderland Hamburg GmbH 
Kehrwieder 2-4 
20457 Hamburg | Germany 
  
T: 0049 (0) 40 300 6800 
F: 0049 (0) 40 300 680 99

info@miniatur-wunderland.de
www.miniatur-wunderland.de

Weiter...

Das Geld hängt an den Bäumen

Hamburgs sozialer Saftladen spendiert eine 6er Kiste Apfel-Holunderbeersaft (0,7l) sowie Punschgewürz dazu.

Die Idee ist einfach: Wir ernten mit vergessenen Menschen vergessenes Obst und lassen daraus köstliche Säfte und Schorlen herstellen, die wir im Direktvertrieb in der Metropolregion Hamburg verkaufen.

Mit den Erlösen finanzieren wir Arbeitsplätze auf dem 1. Arbeitsmarkt für diejenigen, die dort sonst aufgrund von Behinderungen, Krankheiten oder Einschränkungen wenig Chancen hätten.

Unser Fokus liegt auf dem Menschen und der Natur. Wir leben selbstverständlich Inklusion und suchen täglich neu nach Tätigkeiten, die der Natur zugute kommen und dem Menschen ein selbstbestimmtes Leben bieten.

Naturschutz hat bei uns höchste Priorität und ist etwas, das wir jeden Tag umsetzen. Nur durch beständiges Agieren für die Natur können wir langfristig wesentliche Veränderungen bewirken.

KONTAKT

Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH
Niedergeorgswerder Deich 196
21109 Hamburg
Telefon: +49 (0)4022645701
E-Mail: info@dasgeldhaengtandenbaeumen.de
Web: https://dasgeldhaengtandenbaeumen.de

Weiter...

Puppenmuseum Falkenstein

... spendiert freien Eintritt für eine Schulklasse inkl. 2 Begleitpersonen.

Hoch über der Elbe residiert seit 1986 das Puppenmuseum in einer eindrucksvollen Bauhaus-Villa. Mehr als 500 zumeist europäische Puppen und etwa 60 Puppenstuben, -häuser, -küchen und Krämerläden aus acht Generationen lassen sich hier bestaunen. Und kein altes Stühlchen, kein Kochtopf, kein Puppengesicht befindet sich hier, das damals nicht mit äußerster Liebe zum Detail angefertigt wurde.

KONTAKT

Puppenmuseum Falkenstein
Sammlung Elke Dröscher
Grotiusweg 79, im Sven-Simon-Park
22587 Hamburg-Blankenese
Tel. 0 40 - 81 05 82
www.elke-droescher.de

Öffnungszeiten: täglich 11 - 17 Uhr, außer Montags

Weiter...

Planetarium Hamburg

...spendiert 10 x 2 Freikarten.

 Weit über 300.000 Menschen gehen jedes Jahr im ehemaligen Wasserturm im Hamburger Stadtpark auf Entdeckungsreisen in den Kosmos. Das Planetarium Hamburg ist mit seinen einzigartigen technischen Möglichkeiten und dem breit gefächerten Spielplan eine weit über die Grenzen Deutschlands hinaus beachtete Begegnungsstätte der Öffentlichkeit mit Kultur und Wissenschaft.  

Die Erde und ihr Platz im Kosmos stehen im Zentrum des umfangreichen Programms. Darüber hinaus erfahren die Besucher des Planetariums Musik-, Licht-, Literatur- und Laserwelten hautnah und in technischer Brillanz.

Kontakt:

Planetarium Hamburg
Linnering 1
22299 Hamburg
Telefon: +49 (40) 428 86 52 - 10
E-Mail: info@planetarium-hamburg.de
www.planetarium-hamburg.de

Weiter...

Barkassen-Meyer Touristik GmbH & Co.KG

… spendiert eine separate Barkassenfahrt, 1 Stunde für bis zu 30 Personen (freie Terminwahl).

Unser Klassiker - altbewährt – immer wieder gut – immer anders, zeigt Ihnen Hamburg vom Wasser aus. Die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie, die Skyline der Stadt und natürlich der niemals stillstehende Industrie-Hafen mit seinen unzähligen Containern, großen Kränen und riesigen Pötten. All das sehen und erleben Sie bei unserer 1-stündigen Hafenrundfahrt und wenn das Wasser mitspielt (tideabhängig) zeigen wir Ihnen auch gern die Speicherstadt hautnah und fast zum Anfassen.

Und wenn Ihnen all das noch nicht reicht, bieten wir Ihnen natürlich auch noch mehr:

  • die Originale ‚Hafenrundfahrt XXL‘ – seit 6 Jahren erfolgreich im Programm (von anderen nur mäßig kopiert ;-) ) und jetzt auch im Winter!
  • Bordpartys, Schiffcharter und exklusive Fahrten zu den Hafenhighlights 
  • ‚Kunst & Kultur‘ an Bord mit Musik, Lesungen und weiteren Specials

BARKASSEN-MEYER TOURISTIK GMBH & CO. KG
Bei den St.Pauli-Landungsbrücken, Brücke 2+6
20359 Hamburg
Telefon: 040 3177 37-0
E-Mail: info@barkassen-meyer.de

Weiter...

Fragen zu „Hamburg räumt auf!”

Wer, wie, was, wo, wann? Hier erfahren Sie alles über die Aufräum-Aktion.

„Hamburg räumt auf!” wird von der Stadtreinigung Hamburg und ihren Partnerunternehmen seit über 20 Jahren jährlich veranstaltet. Bei dieser Aktion sammeln Hamburger Bürger:innen den Müll von den öffentlichen Flächen der Hansestadt. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Grünflächen, Gehölze und Knicks, Parkanlagen und deren Wege sowie die Ufer von Hamburgs Gewässern.

Bilden Sie aus mehreren Personen ein Aufräumteam. Das können Freund:innen, Kolleg:innen oder Nachbar:innen sein. Oder Schulklassen, Kita-Gruppen, Sportvereine ... Auch ganz alleine können Sie natürlich mitmachen.

Überlegen Sie, wo und wann Sie Müll sammeln möchten. Dann melden Sie sich einfach online an – ab 30. Januar hier auf der Website!

Dutzende Unternehmen aus der Hansestadt spenden attraktive Preise, die nach dem Ende der Veranstaltung unter den teilnehmenden Initiativen verlost werden. Darunter sind Tickets für Theater, Museen und Veranstaltungen, Gutscheine und Sachpreise, Besichtigungstouren und vieles mehr. Schauen Sie hier, womit uns Hamburger Unternehmen und Institutionen in diesem Jahr unterstützen!

Gesammelt werden darf alles, was niemandem gehört und eigentlich im Müll entsorgt werden sollte. Papier, Verpackungen, Zigarettenstummel, Flaschen und Haushaltsmüll wurden in den letzten Jahren von den Teilnehmenden eingesammelt.

Sie suchen sich einen Bereich aus, wo Sie gern „klar Schiff” machen möchten. Das kann Ihre Straße sein oder ein Park in der Nachbarschaft. Generell befreien Sie im Rahmen von „Hamburg räumt auf!” Grünflächen, Gehölze und Knicks, Parkanlagen und deren Wege sowie die Ufer von Hamburgs Gewässern vom Müll.

Unsere Partnerunternehmen

Diese Unternehmen und Organisationen unterstützen uns mit Rat und Tat.

f