 
				
		
	
Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
Hamburg räumt auf! begleitet uns nun schon seit über 25 Jahren durch den Frühling und ist aus dem Stadtleben nicht mehr wegzudenken. Die Aktion zeigt eindrucksvoll, dass Umweltschutz nicht allein Sache von Fachleuten ist, sondern eine gemeinsame Aufgabe, zu der wir alle etwas beitragen können.
Ob auf Grünflächen, in Parks oder entlang unserer Wege – achtlos weggeworfener Müll schadet nicht nur der Natur, sondern auch dem Stadtbild und unserem Wohlbefinden. Mit Hamburg räumt auf! setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Sauberkeit und Lebensqualität in unserer schönen Stadt.
Mitmachen können alle, egal ob Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen, Vereine oder Unternehmen. Ich lade Sie herzlich ein, anzupacken und sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Motivieren Sie Freund:innen, Familie, Nachbar:innen oder Kolleg:innen und erleben Sie, wie viel Freude es macht, gemeinsam etwas zu bewegen.
Unser Engagement für eine saubere Stadt ist ein wertvoller Beitrag – für uns selbst, die Umwelt und die Gesellschaft.
Ihre Katharina Fegebank 
Senatorin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft 
UNTERNEHMEN UND INSTITUTIONEN, MIT DENEN WIR ZUSAMMENARBEITEN
Wir danken ganz herzlich allen, die auch 2026 wieder mit dabei sind.
 
				
		
	
DEISS
DEISS unterstützt Hamburg räumt auf! seit der ersten Stunde mit seinen hochwertigen Müllsäcken aus 100 % Recycling-Polyethylen (LDPE). Bereits seit 20 Jahren ist DEISS Hauptsponsor der Aktion und setzt sich für eine saubere Stadt mit nachhaltigen Produkten und tatkräftigem Einsatz ein. Die EMIL DEISS KG (GmbH + Co.), ein Unternehmen der SUND Group, bietet durch die Kombination von modernsten Fertigungsmethoden mit innovativen Rohstoffen ein leistungsfähiges, sich ständig weiterentwickelndes Sortiment an Abfallsäcken, Müllbeuteln, Vliesen und Abdeckplanen für Profis. Mit über 5.000 verschiedenen Artikeln unterstützt DEISS seine Kunden durch nachhaltige Lösungen und Qualität, auf die sie sich Tag für Tag verlassen können.
NABU Hamburg
Der NABU Hamburg ist ein regionaler Verein zum Schutz von Natur und Umwelt und Partner von Hamburg räumt auf! Der Naturschutzbund veranstaltet das ganze Jahr über 500 Führungen, Vorträge, Ausstellungen und Mitmach-Termine, viele davon ehrenamtlich. Alle Termine findest du online unter www.nabu-hamburg.de/termine. Der NABU unterstützt die Aktion Hamburg räumt auf! und freut sich über das tolle Engagement vieler Bürger:innen, die Grünflächen unserer Stadt vom Müll zu befreien. Der Verband bittet dabei aber um Rücksichtnahme auf die heimische Tierwelt. Igel, Erdkröten, Fröschen dürfen in dieser Zeit nicht gestört werden. Außerdem brüten im Frühjahr viele Singvögel. Insbesondere in Waldgebieten sollten eifrige Sammler:innen die offiziellen Wege nicht verlassen, und nur am Wegesrand Müll zu sammeln. Wer beim Müllsammeln aufpasst, kann dazu beitragen, dass auch in diesem Jahr wieder Amsel, Rotkehlchen und Co. viel Nachwuchs haben.
 
				
		
	
 
				
		
	
World Cleanup Day
World Cleanup Day – gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft. Am 20. September 2025 findet der UN-Aktionstag World Cleanup Day statt, die größte Aufräumaktion der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2024 haben sich 23 Millionen Menschen weltweit in über 190 Ländern am World Cleanup Day beteiligt – über 600.000 davon in Deutschland – und durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft gesetzt.